Überfliegen Sie mit uns den Markt. Unsere aktuellsten Publikationen.

Aquila Fokus

Aquila Fokus #8

aquila fokus #8

Wirtschaftswachstumszahlen rückläufig, bleiben aber solid. FED stellt Tapering in Aussicht. Evergrande-Story sorgt für Unsicherheit an den Aktienmärkten. Erfahren Sie mehr zu unserer aktuellen Anlagepolitik und Vermögensallokation in der neusten Ausgabe unseres Aquila Fokus mit Nicolas Peter, Leiter Investments Aquila.

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn: https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqbDJEYmZWX3ZISDhISC1RQUhWamZUVkdoNngxQXxBQ3Jtc0ttOUxvd2UyUTFvaElHRmQ0akh1ZkIwVGpBbnFBd1QtMkl0dENXb3JVRDljWF9wQVRaZVZqVVdneU9Fb3pQZTdHM1ZNYWRwd1pOMy02RDE0MF9zLW5feHhDUlE2SG9FV0FoSkdWb1RiYV82WWlzY29QSQ&q=httpsch.linkedin.comcompanyaquila-ag

Fokuspunkte:
0:00​​ Intro
0:15​​ Die Abschwächung des Wirtschaftswachstums
0:46​​ Tapering
1:17 China

#Tapering #Evergrande #Verunsicherung

Publikation anzeigen
Aquila Fokus

Aquila Fokus #7

aquila fokus #7

Starke Quartalszahlen der US Unternehmen. Erfreuliche Berichtssaison unterstützt die Aktienmärkte und auch der US-Arbeitsmarkt erholt sich. Erfahren Sie mehr zu den erwarteten Wirtschaftsaussichten und zu unserer Anlagepolitik in der neusten Ausgabe unseres Aquila Fokus mit Nicolas Peter, Leiter Investments Aquila.

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn: https://ch.linkedin.com/company/aquila-ag

Fokuspunkte:
0:00​​ Intro
0:19​​ Erfreuliche US Berichtssaison unterstützt Aktienmärkte
1:33​​ Was kurzfristig wieder für Volatilität sorgen könnte

#Gewinnwachstum #USArbeitsmarkt #JacksonHole

Publikation anzeigen
Aquila Flash

Aquila Flash Regulierungswelle bei „Tech-Firmen“

platzhalter

Nicht nur in China, auch in den USA bis hin zur EU sind die Regierungen über die allgegenwärtige Macht von Big Tech beunruhigt. Der Einfluss ihrer Plattformen auf Wahlen, die Sicherheit der riesigen Menge von Verbraucherdaten und die Ausbeutung von Arbeitern rücken diese Unternehmen zuneh-mend in den Fokus der Behörden. In den USA wurden Anhö-rungen im Kongress durchgeführt und Kartellklagen einge-reicht, bis jetzt noch ohne weitreichende Konsequenzen. In China hingegen zieht die Regierung die Zügel straffer an, das politische System ermöglicht ein schnelleres Handeln.

Publikation anzeigen
Aquila Viewpoints

Marktausblick | 3. Quartal 2021

platzhalter

Wir erwarten für 2021 ein Weltwirtschaftswachstum von rund +5.0%.
Die ultraexpansive Geldpolitik hatte während des durch die Lockdowns erzwungenen Kollapses der Geldumlaufsgeschwindigkeit keine inflationäre Wirkung.
Mit der Öffnung der Wirtschaft können Konsumenten auch im Dienstleistungsbereich wieder sinnvoll Geld ausgeben, wodurch sich die Geldumlaufsgeschwindigkeit tendenziell erhöht. Dadurch sind die Inflationsrisiken angestiegen.
Die FED passt ihre Inflationserwartungen an und beginnt über das «Tapering» zu diskutieren. Der Offenmarktausschuss sieht die erste Zinserhöhung bereits im Jahr 2023 (statt 2024).
Die Aktienmärkte erleben ein Wechselbad der Gefühle, bleiben aber widerstandskräftig.
Der USD legt zu, bleibt aber in seiner Handelsspanne.
Die Edelmetallpreise haben stark korrigiert, da die Realrenditen angezogen haben. Mehr Details zu unseren Einschätzungen im neuen Aquila Viewpoint.

Publikation anzeigen
Aquila Fokus

Aquila Fokus #6

aquila fokus #6

Das FED korrigiert seine Inflationsprognose.
Erste Zinserhöhungen könnten nun bereits 2023 erfolgen.
Erfahren Sie mehr zu den erwarteten Wirtschaftsaussichten und unserer aktuellen Anlagepolitik in der neusten Ausgabe unseres Aquila Fokus mit Nicolas Peter, Leiter Investments Aquila.

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn: https://ch.linkedin.com/company/aquila-ag

Fokuspunkte:
0:00​​ Intro
0:18​​ Die neusten Entscheide der US-Notenbank
1:04​​ Die letzten Beschlüsse des Strategischen Anlagekomitees der Aquila

#inflation #zinserhöhung #eam #wirtschaftswachstum

Publikation anzeigen
Aquila Flash

Aquila Flash enttäuschende US-Arbeitsmarktzahlen

platzhalter

Neue Virusvarianten werden auch in Zukunft eine komplette Öffnung der Weltwirtschaft verhindern. Der Impfabstand Europas zu den USA hat sich stark verringert. Die Inflationsgefahr ist hoch, ein Zurückfahren der expansiven Geldpolitik noch nicht in Sicht. Die Erholung des US-Arbeitsmarktes findet langsamer als vom Konsens erwartet statt. Obwohl seit der Pandemie mehr als 7 Millionen Arbeitsplätze vernichtet wurden, ist ein Anstieg der Lohninflation wahrscheinlich. Der kommende Anstieg der Konsumentenpreisinflation wird weniger transitorisch sein, als es uns die Zentralbanken versuchen einzureden.

Publikation anzeigen
Aquila Flash

Aquila Flash Inflationsanstieg in den USA

platzhalter

Die Impfkampagnen werden in den meisten westlichen Nationen mit Schwung umgesetzt und die Lockdown-Massnahmen zurückgefahren. Es besteht das Risiko, dass der Inflationssprung in den USA nicht temporärer Natur sein könnte. Für eine explodierende Inflation ist der Arbeitsmarkt jedoch noch in zu schlechter Verfassung. Die jüngsten US-Konjunkturzahlen fielen enttäuschend aus. Auch Zentralbanken «investieren» wie die meisten Anleger prozyklisch und haben ihre Quoten für Anlagen in riskanten Instrumenten erhöht. Viele Notenbanken beabsichtigen weniger US-Dollar und mehr «andere Währungen» als Reserven zu halten.

Publikation anzeigen
Aquila Fokus

Aquila Fokus #5

aquila fokus #5

Dank des weiterhin positiven Makroumfelds und der Erholung der Unternehmensgewinne erreichten einige Aktienindizes neue Höchststände. Deutlich volatiler waren Kryptowährungen – nachdem der Bitcoin Preis ein neues Allzeithöchst erreicht hatte, korrigierte dieser um über 25%.

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn: https://ch.linkedin.com/company/aquila-ag

Fokuspunkte:
0:00​​ Intro
0:18​​ Ist „sell in May and go away“ die richtige Anlagestrategie?
1:32​​ Der Bitcoin-Preis zeigt sich von seiner volatilen Seite

#finanzmärkte​ #SellInMayAndGoAway​​ #kryptowährungen​​ #bitcoin​​ #aquilafokus

Publikation anzeigen

Es geht nichts über einen persönlichen Kontakt.

Auf Ihre Kontaktaufnahme freut sich:
Nicolas Peter

0aba857a 5920 4988 907a 1fd0ccd1d790

Domiziladresse

Aquila AG
Bahnhofstrasse 43
CH-8001 Zürich
Telefon: +41 58 680 60 00

Postadresse

Aquila AG
Postfach
CH-8022 Zürich