4. Quartal 2022

Die unabhängigen Vermögensverwalter in der Schweiz sind schwierigen Zeiten ausgesetzt. Ihre Portfolios zeigen marktbedingt zum Teil hohe Einbussen. Gleichzeitig geht ein Grossteil der Akteure von einem weiteren Inflationsschub aus. Was sind jetzt die empfehlenswertesten Anlageklassen?

Read More

3. Quartal 2022

Die unabhängigen Vermögensverwalter in der Schweiz sind schwierigen Zeiten ausgesetzt. Ihre Portfolios zeigen marktbedingt zum Teil hohe Einbussen. Gleichzeitig geht ein Grossteil der Akteure von einem weiteren Inflationsschub aus. Was sind jetzt die empfehlenswertesten Anlageklassen?

Read More

2. Quartal 2022

Die weitreichenden Veränderungen in der Geldpolitik einiger wichtiger Zentralbanken gehen auch an den unabhängigen Vermögensverwaltern in der Schweiz nicht spurlos vorbei. Diese haben ihre Erwartungen für die nächsten drei Monate deutlich zurückgenommen.

Read More

1. Quartal 2022

Die Mehrheit der unabhängigen Vermögensverwalter in der Schweiz betrachtet die aktuelle Börsenbaisse als Kaufgelegenheit, wie eine aktuelle Umfrage der Aquila-Gruppe zeigt. Das grösste Kurspotenzial sehen die Fachleute im Gold – aufgrund der geopolitischen Lage.

Read More

4. Quartal 2021

Die unabhängigen Vermögensverwalter in der Schweiz hatten im vergangenen Jahr einen guten Lauf. Umso wachsamer müssen sie nun sein, um die Fortschritte von 2021 in den kommmenden Monaten nicht wieder zu verspielen. Risiken gibt es wahrlich genug.

Read More

3. Quartal 2021

Die unabhängigen Vermögensverwalter in der Schweiz stellen sich der Realität, sowohl mit einer politischen Wende in Deutschland als auch mit einer Börse, die angesichts erwarteter Zinserhöhungen, nicht mehr so berauschend sein wird, wie der neuste AVI-Index zeigt.

Read More